HINWEIS: Neueinträge werden erst nach Prüfung durch die Administration freigeschaltet und bleiben für einen Zeitraum von 3 Monaten sichtbar. Einträge mit Links werden automatisch gelöscht, da es sich in mehr als 90 % der Fälle um Spam handelt.
Suche Reinigungskraft für Büro und Haushalt
Frau Großschädl (0664/132 4440)
Stellenausschreibung
Die Gemeinde St. Radegund bei Graz schreibt die Stelle eines Gemeindearbeiters/einer Gemeindearbeiterin für 40 Wochenstunden (Vollbeschäftigung) zur zeitnahen Besetzung öffentlich aus. Weitere Infos erhalten Sie bei der Gemeinde St.Radegund bei Graz, 8061 Hauptstraße 10
gemeinde@radegund.info
Tel.Nr. 03132/2301.
27 Jahre, körperlich uneingeschränkt, FSB + eigener PKW. Suche Nebenjob (Samstag). Gepflegtes, freundliches Auftreten. Offen für alles außer Reinigung
Der Forsttechnische Dienst für
Wildbach- und Lawinenverbauung
Gebietsbauleitung Steiermark Ost
Ziegelofenweg 24, 8600 Bruck an der Mur
Tel: (03862) 51957-0; Fax: (03862) 51957-6, bruck@die-wildbach.at
stellt ab Juli 2020 einen Lehrling für Tiefbau ein.
Ausbildungsziele:
• Geländevermessungen bzw. Vermessung von Bauteilen.
• Einrichten von Baustellen unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften.
• Herstellung von Schalungen und Armierungen für Stahlbetonbauten.
• Betonarbeiten unter Einhaltung der gültigen Normen.
• Straßenbau samt Entwässerung und Herstellung von Futter- bzw. Stützbauwerken.
• Herstellen von erdverlegten Kabelleitungen, Rohrleitungen, Gruben und Künetten.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird mit einer praktischen und theoretischen Prüfung abgeschlossen. Nach Ablegen dieser Lehrabschlussprüfung besteht die Möglichkeit im Baugewerbe als Facharbeiter/in eingestellt zu werden. Einschlägige Schulzeiten werden teilweise für die Lehrzeit angerechnet.
Allgemeine Anstellungserfordernisse:
• Österreichische Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines Landes, dessen Angehörige Österreich aufgrund eines Staatsvertrages im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie österreichischen Staatsbürger/innen
• Unbescholtenheit
• Abschluss der allgemeinen Schulpflicht bzw. den zu erwartenden positiven Abschluss der allgemeinen Schulpflicht zum Ende des Schuljahres 2019/2020
• Lernwilligkeit und Teamfähigkeit
• Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
Es besteht die Möglichkeit die Eignung im Rahmen der berufspraktischen Tage in unserem Betrieb abzuklären.
Lehrlingsentschädigung:
Monatsentgelt brutto gem. Kollektivvertrag für Wildbach- und Lawinenverbauung, Stand 1.5.2019:
1. Lehrjahr: € 973,70
2. Lehrjahr: € 1.460,56
3. Lehrjahr: € 1.947,41
Bewerbungen sind schriftlich bis 7.Jänner 2020 an folgende Adresse zu richten:
Forsttechnischer Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung
Gebietsbauleitung Steiermark Ost
Ziegelofenweg 24
8600 Bruck/Mur
bruck@die-wildbach.at
Der Bewerbung müssen folgende Unterlagen beigelegt werden:
•Bewerbungsschreiben mit Foto und kurzer Darstellung warum der Lehrberuf angestrebt wird.
• Lebenslauf
• Abschlusszeugnis oder Zeugnis des letzten Schuljahres, sonstige Nachweise u. Kurse
• Angabe von Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse, unter welcher der/die Bewerber/in erreichbar ist.
Nach Durchsicht der Bewerbungen werden die in Frage kommenden Bewerber/innen zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen (voraussichtlich 15. Jänner 2020).
Bruck an der Mur, am 28.11.2019
Der Gebietsbauleiter HR DI Martin Streit
Der Forsttechnische Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung
Sektion Steiermark
Stattegger Straße 60 / 2. Stock
8045 Graz
Tel: (03862) 51957-0; Fax: (03862) 51957-6
E-Mail: bruck@die-wildbach.at
sucht ab 09. März 2020 für eine befristete Stelle als Hilfsarbeiter
interessierte BewerberInnen.
Anforderungen:
□ Großjährigkeit, volle Handlungsfähigkeit
□ positiv abgeschlossene Schulausbildung
□ abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst bei männlichen Bewerbern
□ Lenkerberechtigung (Führerschein) der Gruppe B + F
□ Lenken von betriebseigenen Fahrzeugen für Material- und Personentransporte
□ Bewegung in schwierigem, schroffen, teilweise ausgesetztem Gelände (Hochge-birgstauglichkeit), auf Gerüsten und hohen Bauwerken (Schwindelfreiheit) bzw. in Wasser und Schlamm
□ Manipulieren schwerer Gegenstände
□ Berührung mit Zement, Beton, bauchemischen Produkten, Staub etc.
□ Erschütterungsbelastung durch pneumatische Werkzeuge, Motorsäge etc.
□ Tragen von persönlichen Schutzausrüstungen (Helm, Staubmaske, Schutzbrille, Ge-hörschutz, usw.)
□ Vertrautheit mit Einsatz von Großgeräten (Bagger)
Die Erfüllung oben genannter Anforderungen ist unbedingt erforderlich und bei Einrei-chung der Bewerbung bzw. der Überprüfung im Dienstverhältnis nachzuweisen (Urkunde, Zeugnisse, Meldezettel, usw.).
Ausschreibungsbedingungen:
□ Die Einstufung und Entlohnung erfolgt gemäß Kollektivvertrag für die Wildbach- und Lawinenverbauung in der jeweils gültigen Fassung als Hilfsarbeiter IV (Stunden-lohn: € 12,63). Das Arbeitsverhältnis ist befristet und endet mit Zeitablauf, gemäß der geltenden Betriebsvereinbarung für das Jahr 2020 (voraussichtliches Beschäfti-gungsende: 15. Jänner 2021).
□ Dienststelle ist die Sektion Steiermark des Forsttechnischen Dienstes für Wildbach- und Lawinenverbauung in Graz. Der Arbeitseinsatz erfolgt schwerpunktmäßig in der Gebietsbauleitung Steiermark Ost, in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag, Leoben, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz, Graz-Umgebung und Stadt Graz. Erforderlichenfalls kann sich der Einsatz auch auf Bauhöfe und Baustellen im gesamten Bundesgebiet erstrecken.
□ Für die bisherige berufliche Ausbildung und Tätigkeit sowie für sonstige Kenntnisse, Fähigkeiten und Kurse, die von Belang sind, müssen entsprechende Nachweise vor-gelegt werden.
□ Der erstgereihte Bewerber wird befristet, für die Dauer von 3 Monaten, zur prakti-schen Erprobung am Arbeitsplatz aufgenommen. Nach Ablauf dieser Frist ist gemäß den Bestimmungen des Ausschreibungsgesetzes (§ 6i – 71) zu entscheiden, ob das Dienstverhältnis verlängert wird.
□ Der Bewerber nimmt zur Kenntnis, dass er neben den Aufgaben als Hilfsarbeiter auf Weisung seiner Vorgesetzten auch andere Aufträge zu erfüllen hat, die sich aus der betrieblichen Notwendigkeit ergeben.
Bewerbungsfrist:
Die Bewerbungsfrist beginnt am Montag, den 18.11.2019 und endet am Montag, den 23.12.2019.
Interessierte Bewerber werden gebeten sich schriftlich bei folgender Adresse zu melden:
Forsttechnischer Dienst für
Wildbach- und Lawinenverbauung
Gebietsbauleitung Steiermark Ost
Ziegelofenweg 24
8600 Bruck an der Mur
Tel: (03862) 51957-0; Fax: (03862) 51957-6
E-Mail: bruck@die-wildbach.at
Stallgehilfe/in gesucht:
Wir suchen für unseren Pferdeeinstellbetrieb eine Mithilfe im Stall, 10 Std./Woche, 3 Tage/Woche, Erfahrung im Umgang mit Pferden und Führerschein F von Vorteil; Tätigkeitsbereich: Ausmisten und Einstreuen der Boxen, Pferde geführt auf die Weide bringen, Fütterung der Pferde, Mithilfe am Pferdehof; nähere Infos unter: Lisa Strahl, Schloss Dornhofen: 0664/ 45 25 950
FreizeitbetreuerInnen für die Nachmittagsbetreuung in der
VS Eggersdorf gesucht! GiP – die Kinderbetreuung mit Qualität –
sucht ab sofort für die Volksschule Eggersdorf eine/n NachmittagspädagogIn (ca. 23 Wochenstunden)
Wir erwarten…
· eine engagierte Person mit pädagogischer Ausbildung (KindergartenpädagogInnen,
FreizeitpädagogInnen, VolksschullehrerInnen)!
· Freude an der Arbeit mit Kindern.
· Flexibilität, Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
· hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
Wir bieten …
· eine abwechslungsreiche und interessante Arbeit als Freizeitpädagogin
· ein interessantes Aufgabengebiet in sympathischer Umgebung
· Bezahlung nach MLT (PädagogInnen ab 2.281,00 € brutto Basis VZ)
Bei Interesse schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben,Lebenslauf und Abschlusszeugnissen) an
bewerbung@gip.st
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
GiP Gemeinnützige Projekt GmbH
Dietrichsteinplatz 15, 8010 Graz
T: 0316/348448
W: www.gip.st
Verläßliche Reinigungshilfe für Villenhaushalt gesucht. Zeit nach Absprache.
0676/7292201
Der Frisörsalon Dorli sucht ab sofort eine/n MitarbeiterIn. (geringfügig)
Mitzubringen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als FrisörIn, Freude bei der Arbeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
Wenn Sie Interesse haben dann schicken Sie Ihre Unterlagen an: friedl.dorothea64@gmail.com oder rufen Sie unter der Nummer 03117/3105 an, um sich persönlich vorzustellen.
1 Freizeitbetreuerin, TZ, 8 Wochenstunden, Montag bis Donnerstag, Infos unter https://www.gip.st/de/jobs.html
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitten wir um Zusend Ihrer Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Foto) per E-Mail an bewerbung@gip.st
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!