HINWEIS: Neueinträge werden erst nach Prüfung durch die Administration freigeschaltet und bleiben für einen Zeitraum von 3 Monaten sichtbar. Einträge mit Links werden automatisch gelöscht, da es sich in mehr als 90 % der Fälle um Spam handelt.
Schulbus- bzw. TaxilenkerIn gesucht ! Bei Interesse bitte unter 0664/3721665 anrufen.
Die 5 Schöcklland-Gemeinden Eggersdorf bei Graz, Kumberg, St. Radegund bei Graz, Stattegg und Weinitzen haben eine gemeinsame Modellregion hinsichtlich Klimaschutz und Klimawandelanpassung gebildet. Für dieses Vorhaben suchen wir eine:n
MODELLREGIONSMANAGER:IN
(zwischen 20 und 40 Stunden/Woche)
Ihre Aufgaben:
• Als Regionsmanager:in (Klima- und Energiemodellregion sowie Klimawandelanpassungsmodellregion) der Gemeinden sind Sie die zentrale Ansprechperson und Schnittstelle für alle privaten, kommunalen oder betrieblichen Projekte sowie Anliegen mit ökologischem Hintergrund
• Verantwortlich für die Umsetzung von definierten Maßnahmenpaketen in den Bereichen Klimaschutz (z. B. Energieeffizienz, erneuerbarer Energien, nachhaltige Mobilität) und Anpassung an den Klimawandel
• Projektabwicklung, Terminplanung, Controlling und Reporting
• In Abstimmung mit der Steuerungsgruppe sind Sie für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich
• Hauptzielsetzung ist das Etablieren einer zentralen Anlaufstelle für die Bewohner:innen und Unternehmer:innen
Unsere Anforderungen:
• Sicheres Auftreten
• Selbständiges Arbeiten
• Soziale, ökologische und ökonomische Kompetenz
• Erfahrung in den Bereichen Klima- und Naturschutz, Energie, Umwelt sowie Klimawandelanpassung von Vorteil
• Erfahrung im Projektmanagement
• Gute IT-Kenntnisse (MS Office, MS Project)
• Regions- bzw. Gemeindekenntnisse von Vorteil
Unser Angebot:
• Auf Basis eines Dienstverhältnisses oder Werkvertrages bieten wir eine vielseitige und interessante Tätigkeit im Umfang zwischen 20 und 40 Stunden/Woche an.
• Für diese Stelle wird bei 40 Std./Woche ein Bruttomonatsgehalt von 3.000 bezahlt. Bei einem Werkvertrag beträgt die jährliche Netto-Auftragssumme 56.000 EUR (für die Arbeitsleistung im Umfang von 40 Std./Woche). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
• Enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Region, umfassendes Briefing über alle Projektdetails
• Weitgehend flexible Arbeitszeiten
• Beginn: ab August 2023 möglich
Ihre Unterlagen senden Sie bitte bis 15. März 2023
• per eMail an die jeweilige Gemeinde-Adresse (gde@eggersdorf-graz.gv.at, gemeinde@kumberg.at, gemeinde@radegund.info, gde@stattegg.gv.at, gde@weinitzen.gv.at)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen eine Reinigungskraft und einen Mitarbeiter/ eine Mitarbeiterin für die Zimmerreinigung bzw. Housekeeping (Voll bzw. Teilzeit) Anfragen bitte unter 03117/2279.
Steuerassistenz:
Lehrberuf mit Zukunft
Werde Steuer-Allrounder im Finanzamt!
Du bist an wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen interessiert ?
Du beschäftigst dich gerne mit Zahlen?
Dann kann der Lehrberuf „Steuerassistenz“ das Richtige für dich sein!
Du arbeitest im Finanzamt und unterstützt z.B. bei der persönlichen Beratung von Kundinnen und Kunden, bei den Aufgaben im Büroalltag und bei der Bearbeitung von Steuererklärungen.
Informiere Dich jetzt für den Lehrstart im September 2023: bmf.gv.at/lehre
Mitarbeiter/in in der Hauswirtschaft gesucht!
Das Caritas Pflegewohnhaus Eggersdorf sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in in der Hauswirtschaft.
Anstellungsausmaß: Teilzeit oder Vollzeit
Hauptaufgaben: Reinigung, Wäsche, Küche
Für nähere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
Holger Affenzeller (Tel.: 0676-88015195)
h.affenzeller@caritas-steiermark.at
Wir bieten:
Am Menschen orientiertes Betreuungskonzept, fachlich und sozial kompetentes Team, Sozialleistungen, Fortbildungen, 20-32 Wochenstunden. Flexible Arbeitszeiten. Keine geteilten Dienste.
Wir suchen:
Fachpersonal: Fach- oder Diplomsozialbetreuer*innen BA, BB. Zusätzlich Pflegeassistent*innen, Heimhelfer*innen und Quereinsteiger*innen mit dem Wunsch nach einer berufsbegleitenden Fachausbildung. Für ausgebildetes Fachpersonal beträgt das Jahresbruttogehalt bei Vollzeitbeschäftigung (37 Std.) ab € 32.522,00. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig. Sonderzulagen nach Vereinbarung.
Führerschein B und PKW zum Erreichen des Arbeitsplatzes erforderlich.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen schriftlich an: Gemeinn. Sozialtherapeutikum Eggersdorf GmbH, Frau Renate Sippel, Höflingstraße 22, 8063 Eggersdorf, mail: bewerbung@sozialtherapeutikumeggersdorf.at, www.sozialtherapeutikumeggersdorf.at
Putzkraft für die Reinigung eines Haushaltes in Edelsbach (1 x pro Monat) gesucht ! Bei Interesse bitte unter 0664/4052102 anrufen.
Wir suchen DICH zur Verstärkung unseres Teams:
GärtnerIn/Gärtner-HilfsarbeiterIn für Pflanz- und Pflegetätigkeiten
30 Std/Woche ab 01.03.2023
Du hast:
• Ausbildung als GärtnerIn oder Gartenerfahrung
• Lust auf Arbeiten im Freien
• Interesse an Pflanzen
• Körperliche Fitness
• Führerschein B, von Vorteil C
• Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
• Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
• Gutes Betriebsklima im Familienbetrieb
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Weiterbildung durch Schulungen
• Faire und leistungsgerechte Bezahlung nach Handels-KV
Interesse? Dann schick uns deine schriftliche Bewerbung an:
gartenparadies@painer.com
Haushaltshilfe für Haushalt in Graz bzw. Eggersdorf-Zentrum gesucht, alle 14 Tage 6 Stunden. Anfragen bitte unter 0664 / 1004373
Assistenz (m/w/d) gesucht !
ab sofort für 25 bis 40 Std./Woche um Brutto € 2.300 pro Monat (auf Basis von 40 Stunden), mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung
in Eggersdorf bei Graz.
Aufgaben:
• Verwaltung der Indirekteinleiter-Datenbanken
• Beurteilung, Dokumentation und Verarbeitung eingehender Unterlagen wie z.B. Überwachungs- und Inspektionsberichten
• Bearbeitung und Vorbereitung von Dokumenten, Mitteilungen und Berichten an die zuständige Wasserrechtsbehörde
• Korrespondenz mit Auftraggebern, Betrieben und Behörden
• Unterstützung unserer Sachverständigen
Anforderungen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung mit Matura
• Wiedereinsteiger/-innen bevorzugt
• Idealerweise Erfahrung im Bereich Abwasserchemie, Abwassertechnik, betriebliche Abwasserreinigung, Ver- und Entsorgungstechnik oder im kommunalverwaltungstechnischen Bereich
• Sicherer Umgang mit Microsoft Outlook, Word, Excel und Access
• Strukturierte, außergewöhnlich genaue und selbständige Arbeitsweise
• Diplomatisches, freundliches und sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen:
• Gewissenhafte und umfassende Einarbeitung und weiterführende Begleitung
• Kleines, motiviertes Team in familiärer Umgebung
• Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) im Einklang mit Ihren Bedürfnissen
• Diensthandy
• Bezahlte Mittagspause
• Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Umwelttechnik
Bewerbungen an:
Ing. Jakob Strassegger
Stuhlsdorfer Straße 87/2
8063 Eggersdorf bei Graz
tb@strassegger.com
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter 03117 / 34 12 33 0