Eine Welle der Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung betreffend „Hilfe für die Ukraine“ erreicht auch unsere Gemeinde.
Die Logistik bzw. die Verteilung von Warenspenden und Hilfsgütern vor Ort an der ukrainischen Grenze für Gemeinden sowie für private Initiativen hat sich mittlerweile als schwierig erwiesen. Auch das Innenministerium ersucht, von Sachspenden abzusehen.
Es ist effizienter, einfacher und auch ökologisch sinnvoller, wenn - über Geldspenden finanziert – Lebensmittel möglichst nahe vor Ort und in Großmengen eingekauft und gezielt verteilt werden.
Wir bitten daher alle, die den Menschen in der Ukraine helfen wollen, um Geldspenden für professionelle und erfahrene Hilfsorganisationen wie Nachbar in Not, Caritas, Volkshilfe, usw., die sicherstellen, dass die Hilfe auch wirklich dort ankommt, wo sie benötigt wird. Vielen Dank!
Eggersdorfer Familien sammeln für ukrainische Krankenhäuser - Bitte helfen Sie mit !
Rotes Kreuz - Spenden für die Ukraine
Steiermark hilft - FAQs zur Ukraine
Ukraine-Hilfe Vinzenzgemeinschaft Pfarre Eggersdorf